
Die sanfte Revolution in der Zahnmedizin
Werde Dentosoph:in - Deine Ausbildung in München
Das Dentosophie Curriculum bei Fanny Grünebach
Mehr als eine Ausbildung – eine Transformation: deiner Praxis, deiner Patienten und vielleicht sogar deiner eigenen Sicht auf die Zahnmedizin. Praxisnah, effektiv, größtenteils zeit- und ortsunabhängig sowie wissenschaftlich fundiert.
Du möchtest mehr als nur Zähne behandeln? Die Gesundheit deiner Patienten ganzheitlich verbessern und deine Praxis auf ein neues Level heben? Dann ist Dentosophie genau das Richtige für dich!
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Unser Curriculum richtet sich an verschiedene Fachrichtungen im Gesundheitswesen: Die Dentosophie verbindet Zahnmedizin mit Biomechanik, Posturologie und Osteopathie. Sie bringt Schlucken, Atmen und Kauen in Einklang und lässt Körper, Geist und Zähne (Seele) im harmonischen Gleichgewicht arbeiten
-
Zahnmedizin
Zahnärzt:innen
Kieferorthopäd:innen
Kinderzahnärzt:innenSinn- & wertvoll: Dentosophie erweitert dein Praxisangebot um eine sanfte, biologische und nachhaltige Methode zur Kieferregulation und Steigerung des Wohlbefindens deiner Patienten.
Effiziente Behandlungen: Präventiv bei Kindern, als funktionelle Begleittherapie oder zur Rezidivprophylaxe – die Methode verkürzt Behandlungszeiten, stabilisiert Ergebnisse und fördert die natürliche Entwicklung.Klare Differenzierung: Ganzheitliche Zahnmedizin in Kombination mit bewährten Methoden macht dich einzigartig und hebt dich vom Wettbewerb ab.
-
Humanmedizin
Mediziner:innen
HNO-Ärzt:innen
Kinderärzt:innenNeue Therapieansätze: Dentosophie hilft, Atemwegserkrankungen, Schlafprobleme und Haltungsstörungen gezielt zu behandeln – durch sanfte Kieferregulation und funktionelle Übungen.
Frühzeitige Prävention: Gerade im Kindesalter lassen sich Wachstumsprozesse positiv beeinflussen und chronische Probleme vermeiden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ergänze deine Behandlungsstrategien um eine sanfte, effektive Methode mit langfristigem Therapieerfolg.
-
Therapie & Heilberufe
Logopäd:innen
Osteopath:innen
Heilpraktiker:innen
Physio- & Ergotherapeut:innenGanzheitliche Ergänzung: Dentosophie integriert sich ideal in bestehende Therapiekonzepte – von CMD-Behandlungen bis zur Körperstatik.
Effektive Begleittherapie: Atem, Kieferfunktion und Haltung beeinflussen sich gegenseitig – mit einfachen Techniken förderst du funktionelle Verbesserungen.
Mehr Behandlungserfolg: Eine ganzheitliche Sicht auf Atmung, Kiefer und Körper bietet nachhaltige Lösungen und stärkt deine Patientenbindung.
Darum Dentosophie!
Du möchtest Zahn- und Kieferfehlstellungen ganzheitlich behandeln?
Du suchst eine Methode, die sich nahtlos in den Praxisalltag integrieren lässt?
Du willst deinen Patienten nachhaltige und sanfte Lösungen bieten?
Du möchtest schneller deine Therapieziele Erreichen?
Du möchtest delegieren und dabei deinen Umsatz steigern?
Du willst mehr Zeit, mehr Leichtigkeit und mehr Therapieerfolg?
Was dich erwartet
Die Ausbildung vereint fundierte Theorie mit praxisnahen Hands-on-Techniken:
Ganzheitliche Kieferdiagnostik im Kontext von Atmung, Kauen und Posturologie
Einfache osteopathische Techniken, die du in 5 Minuten beim Patienten anwendest
Delegierbare Therapieansätze, die deine Praxis entlasten
Biomechanik & Funktionsanalyse – neu gedacht, praxisnah vermittelt
Behandlungsindikationen
CMD-Patienten
Kinder mit Zahn- und Kieferfehlstellungen
Schnarchen und Schlafprobleme
Kombinierbar mit klassischer Kieferorthopädie und Aligner-Therapie
Kinder mit rezidivierenden HNO-Infekten
Deine Vorteile auf einen Blick
Nachhaltige Therapie: Ursachenforschung statt Symptombehandlung
Wettbewerbsvorteil: Setze auf ein innovatives, einzigartiges Konzept
Patientenbindung: Begeistere deine Patienten mit sanften und effektiven Methoden
Flexibilität: Behandle selbst ohne Assistenz oder delegiere
Selbstwirksames Personal: Steigere Motivation und Teamklima
Mehr Umsatz, weniger Stress: Ein Konzept, das deine Praxis bereichert
Dein Invest:
Unser Curriculum richtet sich an verschiedene Fachrichtungen im Gesundheitswesen:
-
Zahnmedizin
Dentosphie Curriculum für: Zahnärzt:innen, Kieferorthopäd:innen,
Ausbildungsdauer 6 Monate
10.000,00 Euro / netto
Akkreditiert bei der Zahnärztekammer mit 37 CME Punkten.
Inklusive vollständigem Betreuungspaket , das dir einen zügigen und unkomplizierten Start ermöglicht: dies Umfasst GOZ-Abrechnung/GebüH-Abrechnung, Patientenaufklärungsbögen und weitere nützliche Unterlagen.
-
Medizin, Therapie & Heilberufe
Dentosophie Curriculum für Mediziner:innen, HNO-Ärzt:innen, Kinderärzt:innen, Physio- & Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Osteopath:innen und Heilpraktiker:innen
Ausbildungsdauer 4 Monate
5500,00 Euro netto
Hinweis: Nach geltendem Recht ist es Nicht-Zahnärzten untersagt, Zahn- und Kieferfehlstellungen zu behandeln. In diesem Kurs wird jedoch eine Methode vermittelt, die die Zusammenhänge zwischen Atmung, Kauen und Biomechanik (Posturologie) erläutert. Der Therapeuten-Balancer ist ein spezielles elastisches Trainingsgerät, das als Muskeltrainingsgerät fungiert und keine zahnmedizinischen Nebenwirkungen verursacht. Dadurch ist sowohl die Rechtssicherheit gewährleistet, als auch die Möglichkeit für Nicht-Zahnmediziner, das Gerät sorglos bei ihren Patienten anzuwenden.


Der Aufbau der Ausbildung
Flexibel & Praxisnah
Dein hybrides Curriculum
Das Dentosophie Curriculum ist ein hybrides Format, das überwiegend orts- und zeitunabhängig ist, sodass es sich ideal in den Praxisalltag und das Familienleben integrieren lässt. Ich biete Dir eine individuelle und persönliche Betreuung.
6 kompakte Module – Verständlich aufbereitet, damit du die Grundlagen sicher beherrschst. Ganz bequem von Zuhause, aus der Praxis oder sogar im Urlaub. Insgesamt ca. 6 Stunden Lernmaterial.
Exklusive 24/7-Chatgruppe – Für direkten Austausch mit anderen Teilnehmern, interdisziplinäre Diskussionen und schnelle Antworten auf akute Fragen.
Zwei Live-Follow-up-Zooms pro Monat – Hier vertiefen wir dein Wissen mit Fallbesprechungen, komplexen Fragestellungen und aktuellen Erkenntnissen.
Interne Ausbildungsplattform – Alle Meetings werden aufgezeichnet und stehen dir jederzeit zum Nachschauen zur Verfügung. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand!
1. Online Theorie
Lerne flexibel und intensiv – genau nach deinem Rhythmus!
2. Praxis in Präsenz
Hands-on Workshop in München
Wir erlernen Grundlagen der Posturologie und üben an uns gegenseitig in kleinen Gruppen
Wir erlernen Cranio-Balancing Techniken. (einfache osteopathische Handgriffe am Kopf) und üben diese gegenseitig in kleinen Gruppen
Jeder Teilnehmer bekommt ein Starterpaket mit 5 Balancern um direkt nach dem Kurs starten zu können
Jeder Teilnehmer bekommt seinen eigenen Balancer zur Eigenerfahrung und Therapie.
3. Nachbetreuung & Vertiefung
Zugriff auf den exklusiven Mitgliederbereich: Abrechnungsleitfaden, Patientenaufklärungsbögen & mehr
Optionale 6-monatige Verlängerung des Follow-ups