
AKADEMIE GRÜNEBACH
Dentosophie – Die sanfte Revolution im Mund
Ich freue mich, dir die Dentosophie näherzubringen. Als eine der ersten Dentosophinnen in Deutschland arbeite ich als Mentorin und Ausbilderin. Dabei fließt mein langjähriges, ganzheitliches Wissen als biologische Zahnärztin mit ein.
Was ist Dentosophie?
Dentosophie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Zahnmedizin, Biomechanik, Posturologie und Osteopathie verbindet. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Zähne in engem Zusammenhang mit der Atmung, dem Kauen und der gesamten Körperhaltung stehen. Durch gezielte, einfache Übungen und den Einsatz eines speziellen Trainingsgerätes, dem Balancer, wird die natürliche Harmonie von Körper, Geist und Zähnen wiederhergestellt.
Anders als klassische Zahnspangen oder operative Eingriffe arbeitet die Dentosophie mit sanften Impulsen, um den Körper in sein ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen. Dabei wird nicht nur die Zahnstellung verbessert, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden gefördert.
Wie funktioniert Dentosophie?
Das zentrale Element der Dentosophie ist der Balancer – ein weiches, individuell angepasstes Gerät, das durch das Training von Schlucken, Atmen und Kauen sanft auf Zähne, Kiefer und die gesamte Körperhaltung einwirkt. Durch gezieltes Training werden:
die Mundmuskulatur gestärkt,
die Nasenatmung gefördert,
die Kieferbalance verbessert,
das Schlucken und Kauen optimiert,
und der gesamte Körper in eine neue Statik gebracht.
Erstaunlich: Viele Patienten berichten von weniger Verspannungen, besserem Schlaf und einer allgemein gesteigerten Lebensqualität. Zahnärzte und Kieferorthopäden konnten bei gegebener Indikation auch eine Verbesserung der Zahnstellung beobachten.
Für wen ist Dentosophie geeignet?
Dentosophie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Sie kann sowohl eigenständig als auch begleitend zu einer klassischen kieferorthopädischen Behandlung eingesetzt werden.
Besonders profitieren:
Kinder mit Zahn- und Kieferfehlstellungen
Patienten mit CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Menschen mit Atemwegsproblemen, Schnarchen oder Schlafstörungen
Personen mit chronischen Verspannungen und Rückenschmerzen
Patienten, die eine sanfte, ursachenorientierte Alternative oder Zusatztherapie zur Zahnspange suchen
Wissenschaftliche Basis und Erfahrungen
Dentosophie basiert auf fundierten Erkenntnissen aus der Kieferorthopädie, Osteopathie und Posturologie. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Funktionen von Schlucken, Atmen und Kauen direkten Einfluss auf das Schädelwachstum, Kieferwachstum, die Haltung und sogar das Nervensystem haben.
In der Praxis bestätigen zahlreiche Patientenberichte die positiven Effekte der Methode. Viele erleben nach wenigen Wochen signifikante Verbesserungen – von einer stabileren Zahnstellung über weniger Verspannungen bis hin zu einer verbesserten Konzentrationsfähigkeit.
Dentosophie im Vergleich zur klassischen Kieferorthopädie
Eine Kombination aus beiden macht in individuellen Fällen Sinn und vereint die Vorteile beider Therapien.
Behandlungsart | Dentosophie | Klassische KFO |
---|---|---|
Ansatz | Ganzheitlich, sanft, selbstregulierend | Mechanische Korrektur durch Brackets, Aligner oder chirurgische Eingriffe |
Methode | Funktionelles Training mit Balancer und Atemtechniken | Externe Krafteinwirkung auf Zähne |
Ziel | Natürliche Selbstkorrektur durch Muskelaktivierung | Physische Verschiebung der Zähne mit planbaren Ziel |
Auswirkungen | Verbesserung der Körperhaltung, Atmung & Gesundheit | Fokus auf Zahnstellung |
Nachhaltigkeit | Langfristige Stabilität durch funktionelle Verbesserung | Risiko von Rückfällen nach Therapieende |

Wie kann ich mit Dentosophie beginnen?
Ob als Patient oder als Zahnarzt – der Einstieg in die Dentosophie ist einfach.
Für Patienten:
Vereinbare einen Termin in einer auf Dentosophie spezialisierten Praxis.
Lerne die Methode kennen und erhalte deinen individuell angepassten Balancer.
Beginne mit einfachen Übungen für mehr Balance, Entspannung und gesunde Zähne.
Für Zahnmediziner,
Mediziner & Therapeuten:
Entdecke die Dentosophie als ergänzende oder alternative Behandlungsmethode.
Erhalte eine fundierte Ausbildung in der Akademie Grünebach.
Integriere die sanfte Kieferregulation in deine Praxis – für zufriedene Patienten und eine innovative Behandlungsform.
Neugierig geworden?
Erfahre mehr über Dentosophie und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten – für gesunde Zähne, freie Atmung und ein neues Körpergefühl!